Mitten im bunten Karnevalstreiben machte die Band The Music of Queen Live in der Historischen Stadthalle in Wuppertal Halt. Schon mehr als eine Stunde vor Showbeginn war die Location gut gefüllt und die Vorfreude auf das, was die Besucher in den mehr als 2 ½ Stunden inklusive Pause erwarten sollte, stieg deutlich an…
The Music of Queen Live ist aktuell zum ersten Mal auf großer Deutschland-Tour unterwegs und zieht die Massen in den Bann. So auch in Wuppertal.
Um kurz nach 20 Uhr eröffnete die Band um Sänger Valentin L. Findling den Abend mit einem Intro. Dann folgte der Song „One Vision“. Es dauerte nicht lange, da brach das Eis. Zuschauer und Band bildeten eine Einheit und feierten die wohl beste Rockband der Welt, wie Sänger Findling selbst sagte. „A Kind Of Magic“ folgte. Die Zuschauer waren schon nach den ersten Songs begeistert, klatschten und sangen lautstark mit. Im Innenraum und auch auf der Empore der wunderschönen Historischen Stadthalle, die mit fast 1000 Zuschauern gut gefüllt war, tanzten die ersten Fans mit. Einer der Höhe Punkte folgte kurz vor der Pause. Sänger Valentin L. Findling ging an das Piano und performte den Song „Who Wants To Live Forever“. Es wurde still in Wuppertal und die Zuschauer genossen diesen intensiven Song, der für „Highlander – Es kann nur einen geben“ geschrieben wurde. In diesem Film untermalt der Song von Queen eine Szene, in der gezeigt wird, wie Connor MacLeods Ehefrau Heather an seiner Seite altert und schließlich stirbt, während er als Unsterblicher für immer jung bleibt. Mit dem „Bohemian Rhapsody“ endet dann der erste Teil der Show von The Music of Queen Live in Wuppertal. Was für eine Show, die Zuschauer verabschiedeten die Band mit tosendem Applaus in die Pause.
Mit „Now I´m Here“ und „Radio Gaga“ startete der zweite Teil an diesem Abend. Und natürlich durften sich auch die einzelnen Künstler ausprobieren. Im zweiten Teil folgten ein Keyboard-Solo sowie ein Drum-Solo. Mit „I Want It All“ brach der Endspurt in der Historischen Stadthalle Wuppertal an. Spätestens bei „We Will Rock You“ standen alle Zuschauer. „We Are The Champions“ folgte und als Zugabe gab es dann natürlich „The Show Must Go On“. Was für eine Atmosphäre, was für eine Begeisterung für die wohl beste Coverband von Queen, die ganz nah an das Original rankommt. Und die Songs um Freddy Mercury werden nicht nur dank solcher großartigen Auftritte wie von The Music of Queen Live unvergesslich bleiben.
Sänger Valentin L. Findling kam nicht nur mit seinem Style dem großartigen und viel zu früh verstorbenen Freddy Mercury sehr nahe. Auch seine Gestik und Mimik erinnerte an den großartigen Sänger der Band Queen. Aber auch seine vielen Outfit-Wechsel während der Show gefielen dem Publikum und brachten immer wieder neues zum Vorschein. Wer bislang dachte, dass Helene Fischer viele Wechsel der Outfits in ihrer Show vornehmen würde, sollte sich bei The Music of Queen Live überraschen lassen.
The Music of Queen Live sind Sänger Valentin L. Findling sowie Gitarrist Jan David, Drummer Christoph Schnell, Bassist Andy Keller sowie Keyboarder Lukas Großmann.