Am 29.04.25 startet die dritte Staffel von “Die Verräter” auf RTL. Unter den 16 Teilnehmern ist mit Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzàles auch die komplette „Let’s Dance“-Jury. Warum sie die Teilnahme zusagten und wie es ihnen beim Dreh erging, das verrieten sie jetzt im RTL-Interview.
„Die Verräter“: Joachim Llambi über seine Teilnahme
Warum hast du dich für eine Teilnahme an „Die Verräter“ entschieden?
„Es ist natürlich spannend zu sehen, wie Menschen in solchen Situationen reagieren.“
Was ist das Besondere an „Die Verräter“?
„Das Besondere an diesem Format ist, dass man sich nur im Kreis der Mitspieler befindet, aber man nicht weiß, wer einen anlügt.“
Was macht das Format mit einem?
„Da ich mich aufgrund meiner sportlichen Ausbildung gut konzentrieren kann und nicht so viele emotionale Dinge an mich heranlassen kann, hat das Format mit mir nicht viel psychisch gemacht.“
„Die Verräter“: Motsi Mabuse über ihre Teilnahme
Warum hast du dich für eine Teilnahme an „Die Verräter“ entschieden?
„Spannendes Format! Ich habe die Anfrage bekommen und hatte großes Interesse, mitzuwirken.“
Was ist das Besondere an „Die Verräter“?
„Dass es ein Rollenspiel ist. Man muss sehr taktisch vorgehen und sich in seine Rolle reinfinden.“
Was macht das Format mit einem?
„Man muss sich immer bewusst sein, dass es ein Spiel ist und nicht Realität.“
Hattest du eine Taktik oder Strategie?
„Ja klar, aber die verrate ich nicht. Sagen wir mal so: Man muss gut kalkulieren und eine sehr gute Menschenkenntnis haben.“
„Die Verräter“: Jorge González über seine Teilnahme
Warum hast du dich für eine Teilnahme an „Die Verräter“ entschieden?
„Ich finde, es war eine spannende und mysteriöse Sendung! In der konnte man viel Spaß haben – und den hatte ich auch definitiv.“
Was ist das Besondere an „Die Verräter“?
„Das Besondere ist die einzigartige Mischung aus psychologischem Bluffen, taktischem Geschick und sozialer Dynamik. Die Teilnehmer müssen ständig Strategien entwickeln, Vertrauen aufbauen und gleichzeitig Täuschungen durchschauen. Dadurch entsteht ein Spiel voller Spannung, unerwarteter Wendungen und intensiver Momente, die sowohl für die Mitspieler als auch für die Zuschauer unglaublich fesselnd sind.“
Was macht das Format mit einem?
„‚Die Verräter‘ ist ein echtes Psychospiel! Man beginnt, alles und jeden zu hinterfragen – sogar sich selbst. Vertrauen wird zur Währung, aber man weiß nie, wer es wirklich verdient. Die Show bringt einen an emotionale und mentale Grenzen, weil man ständig lügen oder Lügen entlarven muss. Es ist ein intensiver Mix aus Nervenkitzel, Strategie und sozialem Druck, der einen noch lange nach dem Spiel beschäftigt.“
Hattest du eine Taktik oder Strategie?
„Ich wollte nicht zu auffällig agieren, aber auch nicht zu unauffällig sein – eine Gratwanderung! Am Ende ist es wie im echten Leben: Man muss die richtigen Menschen einschätzen und darauf hoffen, dass das Bauchgefühl nicht trügt.“