Anzeige

„Kitchen Impossible“ 2025 – Folge 6: Gegen SIE tritt Tim Mälzer an – ausführliche Vorschau

Hier erfahrt ihr mehr!

© RTL / Markus Hertrich

Am 27.04.25 startet die Jubiläumsstaffel von „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer. In der Best Friends Edition am 01.06.2025 steht das Duell Mälzer vs. Edi Frauneder und Tim Mälzer vs. Mario Lohninger an. Wohin genau die Reise für Mälzer geht und mehr, erfahrt ihr schon jetzt in der ausführlichen Vorschau zu Folge 6.



Mario Lohninger vs. Edi Frauneder in NYC, Williamsburg (USA)
In der diesjährigen Best Friends Edition fordert Tim Mälzer seine beiden österreichischen Freunde Mario Lohninger und Edi Frauneder heraus. Sie alle drei verbindet eine Besonderheit: die Stadt New York City, wenngleich auf unterschiedliche Weise. Zunächst versucht Tim Mälzer seine Kontrahenten Mario Lohninger und Edi Frauneder mit der Levante-Küche aus der Reserve zu locken. Sie ist eine der ältesten und bedeutsamsten Küchen der Welt – und garantiert handelt es sich um eine Küche, mit der zumindest einer seiner beiden Kontrahenten nichts am Hut hat. Zum Einstieg spazieren die zwei Österreicher durch Brooklyn und besuchen Edis erste Wohnung, bis sie von der schwarzen Box überrascht werden. Gekocht wird schließlich im „Mesiba“, was übersetzt nichts geringeres als „Party“ bedeutet. Inwieweit die Partystimmung bei dieser Herausforderung zur Competition überwiegt, bleibt abzuwarten. Denn zusammen und doch gegeneinander haben Mario und Edi in einer Küche bisher noch nie gekocht.

Tim Mälzer vs. Edi Frauneder in NYC, Manhattan Midtown (USA)
Zu dritt machen sie sich auf den Weg zu Tim Mälzers damalig angemietetem Ladenlokal, bevor Mario seine Freunde Tim und Edi in den Bryant Park schickt. Da diesmal Mario Lohninger die kulinarische Challenge für seine beiden Kontrahenten aussucht, befürchten sie nichts Gutes. Durch Marios langjährige berufliche Erfahrung in der Stadt ist er bestens vernetzt. Edis Heimvorteil kommt ihm zumindest bei einer Sache zugute: Er erkennt den Teller in der Box und dessen Absender auf Anhieb. Doch Mälzer wäre nicht Mälzer, wenn er sich davon einschüchtern ließe, doch die Irrwege des Tim Mälzers sind manchmal unergründlich.



Tim Mälzer vs. Mario Lohninger in NYC, Manhattan (USA)
Mario Lohningers beruflicher Weg ist unmittelbar mit den Ereignissen von 9/11 verbunden und so führt sie Marios Vergangenheit an das Denkmal und direkt weiter in Edis Restaurant „Schilling“, welches sich im Financial District befindet. Kaum angekommen, überrascht Edi die zwei mit der schwarzen Box. Die Analyse des indischen Gerichts entwickelt sich zu einem amüsanten und freundschaftlichen Schlagabtausch, bei dem sich Tim Mälzer klar als der Überlegene sieht. Doch die Heldenreise von Mario Lohninger hat mit der Analyse gerade erst begonnen und so wird die Challenge zu einer überraschenden Reise für alle drei Kontrahenten.



Edi Frauneder: Biografie des Kochs und Gastronomen

Alter: 47
Geburtsort: Wien, Österreich

Edi Frauneder wurde in Wien in eine Bäckereifamilie hineingeboren – 2001 zog er in seine Wahlheimat New York. In der Stadt, die niemals schläft, eröffnete er gleich mehrere Restaurants, in denen er seine Gäste mit authentisch österreichischer Küche begeistert. Heute ist er in den USA ein gern gesehener Gast in Fernsehsendungen. Zu sehen war er bereits als Gewinner von „Iron Chef America“, als Juror bei „Chopped“, bei „The Dish“ und als Staffelsieger bei „Knife Fight“. Bei „Kitchen Impossible“ war in der achten Staffel als Gegnerkoch in der USA-Edition dabei und verlor mit nur 0,1 Punkten in seiner Wahlheimat gegen Tim Mälzer. In der neunten Staffel gibt es nun die Revanche in Deutschland.
– In Staffel 8 von „Kitchen Impossible“ war er erstmals als Gegnerkoch in der USA-Edition zu sehen und verlor mit nur 0,1 Punkten in seiner Heimat gegen Mälzer. Staffel 9 brachte die Revanche, welche er mit 2 Punkten Abstand für sich entscheiden konnte. In Staffel 10 tritt er nun zum ersten Mal in der Best Friends Edition an.



Mario Lohninger: Biografie des Kochs, Gastronomen und Kochbuchautors

Alter: 51
Gebursort: Saalfeld

Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn stehen ganzjährig auf der Karte. Sonst ist seine Küche schwer zu fassen, sie ist alpin und mediterran, französisch und japanisch, nordamerikanisch und frankfurterisch, was unter anderem mit seinen beruflichen Stationen zu erklären ist: „Obauer“ in Salzburg, „Tantris“ in München, „Spago“ in Los Angeles, „Guy Savoy“ in Paris, „Danube“ in New York, um nur die wichtigsten zu nennen. Mario Lohningers Küchenstil ist eine kreative Fusion von traditioneller österreichischer Küche mit internationalen Einflüssen. Er legt großen Wert auf saisonale und regionale Zutaten, die er mit modernen Techniken und globalen Aromen kombiniert. Seine Gerichte sind bekannt für ihre innovative Präsentation und ausgewogene Geschmackskombinationen, die Tradition und Moderne harmonisch verbinden. Sein Anspruch an die Gerichte bezeichnet er dabei als „[…] japanisch gnadenlos, es muss einfach perfekt sein […]“.

– Neben kleineren TV-Beiträgen war Mario Lohniger auch bei einer Folge bei „Ready to beef“ sowie bereits zwei Mal Gast bei „Kitchen Impossible“. In der dritten Staffel traf er im direkten Duell auf Tim und verlor nur knapp diesen Kampf. Zwei Jahre später, in der fünften Staffel, war er Teil der Weihnachts-Edition, welche er an Tims Seite leider auch nicht für sich bestreiten konnte. Alle guten Dinge sind drei, deshalb ist er bei der Jubiläumsfolge wieder dabei, um sein Können unter Beweis zu stellen.

 

Verwendete Quellen: RTL

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter