Deutschlands beliebtester Hundetrainer kehrt zurück auf den VOX-Bildschirm. Ab dem 08.03.25 geht es wieder auf VOX los. Auch in den zehn frischen Folgen „Der Hundeprofi – Rütters Team“ hat er wieder Verstärkung an seiner Seite: Martin Rütter wird von fünf professionellen Trainer:innen aus ganz Deutschland unterstützt, die von ihm ausgebildet wurden, also fachlich eine eins mit Sternchen sind. Sie begleiten die „Coachingfelle“ vor Ort, während Martin Rütter durch die Sendung führt, wertvolle Tipps gibt und gewohnt humorvoll und scharfsinnig kommentiert. Auch Hundetrainerin Ramona Houscht ist wieder mit von der Partie.
Ellen Marques
Ellen de Sousa Marques besitzt eine Hundeschule in Köln und ist seit 2010 ausgebildete Hundetrainerin. Früher hat sie als Kommunikationswirtin in einer Kölner Werbeagentur gearbeitet. Ihr Trainingsstil ist ehrlich und direkt mit Fokus auf die Bedürfnisse des Mensch-Hund-Teams. „Schon als Kind hatte ich einen heimlichen Pakt mit unserer Deutsch Drahthaar Hündin, die immer in mein Bett gehüpft ist bis meine Familie kam. Dann hat sie sich schnell ins Körbchen zurückgelegt bis die Luft wieder rein war. Ich denke, spätestens das hat meine Hundeliebe entfacht.“

Sophie Grethe
Sophie Grethe aus Würzburg hatvor ihrer Selbstständigkeit zur Hundetrainerin Landschaftsarchitektur studiert und neben ihrer Ausbildung zur Hundetrainerin in einem Landschaftsgartenbaubetrieb gearbeitet. Bei ihrem Trainingsstil ist es ihr wichtig, die Hunde aber auch die Menschen gut zu beobachten, um die Ursachen unerwünschten Verhaltens herauszufinden. Dieses Wissen und die daraus resultierenden Trainingsaufgaben werden dann an Frauchen und Herrchen vermittelt. „Ich liebe es, das Verständnis für unsere Hunde an die Halter zu vermitteln und die Veränderung beider mitzuerleben. Die Bedürfnisse der Hunde und die der Menschen sollen zusammengeführt werden, um einen harmonischen Alltag zu erreichen. Da jeder Mensch und jeder Hund individuell zu betrachten ist, bleibt meine Arbeit vielseitig und spannend.“

Melanie Hofmann
Außerdem im Team ist Melanie (Melle) Hofmann aus Osnabrück. Bevor sie Dog Coach bei Martin Rütter wurde, war sie als Theaterleitung für eine Kinokette tätig. Da ihr das Leben mit dem Label „höher, schneller, weiter“ nicht mehr gefiel, stand Veränderung auf dem Plan. 2013 begann sie ihr Studium bei Martin Rütter. Seine Art und Trainingsphilosophie beinhaltete alles, was sie sich für ihr Leben vorgestellt hat. Ihren Trainingsstil bezeichnet sie als ehrlich, emphatisch, an den richtigen Stellen mit etwas Humor, verständnisvoll und zielorientiert. „Mein größter Erfolg ist meine Hundeschule. Hier darf ich mit meiner Frau und meinen Angestellten vielen Mensch-Hund-Teams täglich zur Seite stehen und Beruf und Passion zusammenbringen.“

Marcel Wunderlich
Der studierte Informatiker (mit dem Anwendungsfach Psychologie) Marcel Wunderlich hat seine erfolgreiche Universitätskarriere aufgegeben, um „am liebsten etwas mit Hunden“ zu machen. Die Entscheidung, Hundetrainer zu werden, hat er nie bereut. Seinen Trainingsstil beschreibt er als „verständnisvoll“. Er möchte das jeweilige Mensch-Hund-Team da abholen, wo es gerade steht, Wege zum Ziel aufzeigen und Mensch und Hund zusammenführen. Dabei ist es ihm wichtig, dass der Mensch die Bedürfnisse des Hundes verstehen lernt. „Wissenschaftlich“ ist sein Stil insofern, als er auch kreativ nach anderen Wegen schaut, wenn es mal anders läuft als die Erfahrung lehrt. Als größten Erfolg empfindet es der 32-Jährige, „wenn wir bei verzweifelten Menschen und unverstandenen Hunden starten, Mensch und Hund aber durch mein Training zusammenwachsen und anschließend auch ohne mich gemeinsam neuen Herausforderungen begegnen können.“

Ramona Houscht
Hundetrainerin Ramona Houscht aus Heidelberg und Mosbach ist in Staffel 5 wieder zurück im Team. Seit 2013 ist sie in diesem Beruf tätig und betreibt eine Hundeschule. Ramona ist bekannt für ihren einfühlsamen, verständnisvollen und motivierenden Trainingsstil. Sie liebt es, Menschen die Sprache der Hunde näherzubringen und freut sich über die kleinen Erfolge in der Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
