Anzeige

Blue Man Group geht mit Straßenkünstler After Cooking viral! Hier mehr über die Zusammenarbeit & ihr Projekt!

Hier erfahrt ihr mehr!

© Sascha Radtke

Die BLUE MAN GROUP Berlin und der innovative Straßenkünstler After Cooking haben sich für ein einzigartiges Musikprojekt zusammengetan: Gemeinsam haben sie den Song „Things“ aufgenommen. Die Zusammenarbeit verbindet den ikonischen Sound der BLUE MAN GROUP mit den elektronischen Trommel-Elementen von After Cooking und setzen damit ein kreatives Statement zum Abschied der BLUE MAN GROUP nach über zwei Jahrzehnten in der deutschen Hauptstadt.



Zusammen mit After Cooking tauchen die blauen Männer zum ersten Mal in eine elektronische Klangwelt ein. Diese musikalische Zusammenarbeit erklärt Jens Fischer Rodrian, musikalischer Leiter der BLUE MAN GROUP: „Wir benutzen ja beide ähnliche Instrumente und Alltagsgegenstände wie z. B. Röhren. Wir klingen sehr rockig, After Cooking hingegen elektronisch. Daraus ist für uns als BLUE MAN GROUP ein neuer und aufregender Sound und Song entstanden.“ Dazu ergänzt After Cooking: „Wir wollten dem Song einen Trance-Charakter verleihen. Dafür haben wir meine charakteristischen Musik-Elemente wie Kick- und Bass-Line sowie Drumms mit dem Sound der BLUE MAN GROUP in einer kreativen Jamsession verschmolzen.“



Das Video zu „Things“ bringt die zentralen Elemente der BLUE MAN GROUP eindrucksvoll zur Geltung: die kindliche Neugier, die unvoreingenommene Begegnung mit dem Fremden und die spielerische Auseinandersetzung mit dem Unbekannten. Daraus entsteht eine faszinierende Klang- und Bildwelt, die sowohl hypnotisiert als auch inspiriert.

Nadim Helow, Captain der BLUE MAN GROUP Berlin, ließ sich vom Wesenskern der Kunstfigur zum Video inspirieren: “Ich spiele die Figur des BLUE MAN schon über 20 Jahre und versuche die Dinge um mich herum immer wieder frisch wahrzunehmen. Dabei entdecke ich eine Unendlichkeit von Lichtreflexion, Formen und Farben in ganz alltäglichen Gegenständen. Die Einfachheit der Dinge und die Neugier, mit denen die BLUE MAN GROUP ihnen begegnet, bilden die visuelle Idee zu „Things.“

Die Zusammenarbeit mit dem Künstler After Cooking ist auch eine symbolische Reise zu den eigenen Wurzeln. In der New Yorker Kunstszene der späten 1980er Jahre entstanden, schließt sich mit dieser Kooperation ein kreativer Kreis für die BLUE MAN GROUP Berlin: die Verbindung von Streetperformance, Percussion und avantgardistischer Kunst – die Entertainmentform, mit der die BLUE MAN GROUP über 21 Jahre die kulturelle Szene Berlins maßgeblich mitgeprägt hat.



Hier schließt sich für Nadim Helow der Kreis: „Das Besondere an dieser Zusammenarbeit ist, dass die BLUE MAN GROUP ohne Probleme wieder an ihre Ursprünge anknüpfen kann. Wie After Cooking haben wir auch auf der Straße performt. Wir haben damals wie heute nach einer Verbindung zu den Menschen gesucht. Im Sommer verlassen wir unser Theater und kehren jetzt mit dieser Kooperation zurück zu unseren Ursprüngen.“

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter