Der Titel „TRACES“ des neuen Albums von Michael Patrick Kelly hat Symbolkraft. Längst ist er mehr als ein Suchender, der sich mit Werte- und Sinnfragen in der Kunst beschäftigt. Vielmehr ist er einer, der selbst gewaltige Spuren in der europäischen Musikgeschichte hinterlassen hat. Auf mehrere Welthits aus seiner Feder und über 20 Millionen verkaufte Tonträger folgten mit seinem letzten Album “BO-A-T-S“ (2021) die erfolgreichsten Jahre seiner Solokarriere. Das Album entpuppte sich als wahre Hitsammlung (fünf Top-5-Radiohits, international mehrfach #1, Gold und Platin in mehreren Ländern, 250+ Millionen Streams), dazu kamen Arena-Touren und Headliner-Slots bei großen Festivals vor insgesamt 500.000 Zuschauern. Jetzt geht Michael Patrick Kelly den nächsten Schritt: „The One“ heißt die erste Singleauskopplung aus seinem sechsten Studioalbum. Nachfolgend spannende Hintergrundinfos zur Entstehung des Songs und des Musikvideos.
„The One“ trifft wie ein Versprechen die verbreitete Sehnsucht nach Stabilität und Beständigkeit in einer Welt, die sich ständig verändert. Michael Patrick Kelly hat mit dieser Single einen Blick auf das Thema Beziehung gewählt, der sich von den meisten Love-Songs unterscheidet.
Michael Patrick Kelly: „Es gibt endlos viele Lieder über den Anfang und das Ende einer Liebe. Aber nur wenige feiern die Liebe, die durch Höhen und Tiefen besteht, die füreinander kämpft. In ‘The One‘ geht es um einen One-Life-Stand. Es ist ein Prozess, und – wie es in den Lyrics heißt – ‘Forever in the making’.”
Der typische MPK-Effekt: Man nimmt es ihm ab, wenn er in der schwungvoll einladenden Uptempo-Nummer die eine Liebe besingt, und das tut erstaunlich gut. Ermutigend in den Zeitgeist hinein singen kann er, der Musiker und Friedensbotschafter, der vor allem Songs über wahre Geschichten schreibt.
Michael Patrick Kelly setzt auf handgemachte Musik statt KI
Ein hochkarätiges Produzententeam bestehend aus Grammy-Award-Produzent Michael Ilbert (Coldplay, Taylor Swift), Daniel Flamm (Udo Lindenberg) und Johannes Herbst (Clueso), kleidet Michael Patrick Kellys unverkennbare 4-Oktaven-Stimme in eine beflügelnd leichte, hymnische Gitarren-Pop-Rock-Produktion.
MPK: “Mir ist es wichtig, echte ‚Handmade Music‘ zu machen, die von Herzen kommt und nicht von KI-Tools. Deshalb haben wir die Recordings mit Weltklasse-Musikern wie früher analog auf Band festgehalten.”
Die Aufnahmen zu “The One” fanden unter anderem mit Samuel Dixon (Adele, Bruno Mars), Dan McDougall (Liam Gallagher) und Carlos Garcia (Sting) im legendären Air Studio in London statt.
Musikvideo entstand in Namibias ältester Wüste
Ganz im Stil des Albumtitels „TRACES“ wurde das Musikvideo zu „The One“ an Orten gedreht, die die Spuren der Zeit sichtbar machen: In einer Geisterstadt und in der atemberaubenden Landschaft des Deadvlei in der ältesten Wüste der Welt in Namibia. Die uralten, versteinerten Bäume und die menschenleere Wüstenkulisse unterstreichen die Lyrics von „The One“ – eine Liebe, die bleibt, wenn alles andere vergeht.
„The One“ von Michael Patrick Kelly ist ab sofort über Sony Music Entertainment Germany überall erhältlich und folgt auf seine jüngste Erfolgs-Kollaboration „Rebellion“ mit R3HAB und Shaggy.

Verwendete Quellen: Columbia / Sony Music