Vor seiner Teilnahme an „Let’s Dance“ sagte Fabian Hambüchen: „Ich freue mich sehr bei ‚Let’s Dance‘ dabei zu sein, weil es für mich eine große Herausforderung ist und ich dafür aus meiner Comfort-Zone gehen muss. Das wird sehr aufregend und ich habe größten Respekt vor der Leistung jedes einzelnen. Ich werde alles geben und probieren so weit wie möglich zu kommen.“
Doch wie tickt der ehemalige Profisportler und wer ist Fabian Hambüchen eigentlich genau? Wir haben die Biografie mit allem, was ihr über ihn wissen müsst!
Fabian Hambüchen wurde 1987 in Bergisch Gladbach geboren und ist Teil einer Sportlerfamilie: Sein Vater war Turner und seine Mutter Reiterin und Leichtathletin. Da scheint es naheliegend, dass ihn die Leidenschaft für Sport auch packen wird und er eine beeindruckende Karriere als Profisportler im Kunstturnen hinlegen wird.
Fabian Hambüchen als Profisportler
Zur aktiven Sportlerzeit lautete sein Spitzname „Turnfloh“. Im Alter von vier Jahren begann sein sportlicher Werdegang beim Turnen. Durch seinen Ehrgeiz, Fleiß und Disziplin sowie die Unterstützung seines Vaters und Trainers Wolfgang Hambüchen ist es ihm schon mit sechs Jahren gelungen, Hessenmeister im Mehrkampf zu werden. Mit 12 bestritt er erste Länderkämpfe. Mit 14 folgte die Jugend-Europameisterschaft am Barren. Im Jahr darauf war Fabian Hambüchen dann bereits Teil der Nationalmannschaft. Mit 16 nahm er an den Olympischen Spielen in Athen, Griechenland teil (2004) und belegte als jüngster männlicher deutscher Starter den siebten Platz im Reckfinale. Von Anfang 2004 bis Februar 2012 turnte der 37-jährige für die KTV Straubenhardt in der 1. Bundesliga. Es folgten viele weitere Meisterschaften und drei weitere Olympische Spiele. Insgesamt ist Fabian Hambüchen mit 11 Medaillen (davon 6xGold) bei Europameisterschaften, 9 Medaillen (1xGold) bei Weltmeisterschaften und 3 Medaillen (1xGold) bei Olympischen Spielen dekoriert. Mit 23 internationalen Medaillen und 40 Deutschen Meistertiteln ist er Deutschlands erfolgreichster Turner. Fabian Hambüchen wurde zweimal zum Sportler des Jahres in Deutschland gewählt, ist Welthochschulsportler und bekam viele weitere Auszeichnungen wie den Sportbild-Award, die Goldene Henne und den Sankt Georgs Orden. Nach den Olympischen Spielen 2016 beendete Fabian Hambüchen seine internationale Karriere und legte national eine Pause ein. Seit Oktober 2017 turnte er dann erneut bei seinem Verein in der Bundesliga. Nach der letzten Finalveranstaltung Ende 2017 legte der 37-jährige seine Turnkarriere ganz auf Eis. 2021 stellte Fabian Hambüchen der Welt seine Partnerin Viktoria Feldbusch vor. Nach dem Antrag im Jahr 2022 auf den Malediven folgte dann wenige Monate später die Hochzeit. Heute widmet sich der ehemalige Profisportler nach 25 Jahren Kunstturnen dem CrossFit. Dazu ist er als Journalist, Moderator und Keynote Speaker unterwegs. Sportlichen Herausforderungen stellt er sich aber auch noch gerne vor der Kamera in diversen TV-Shows. Fabian Hambüchen battlet sich in Shows wie dem „RTL 13.01.2025 2/2 Turmspringen“ gerne mit dem Dancing Star der Klasse 2022 René Casselly. Über die Jahre sind die beiden zu guten Freunden geworden.
Verwendete Quellen: RTL